Maßnahmen

Maßnahmen

zur Nachhaltigkeit

zur Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist es, alle Aktivitäten der Jahrestagung unter den Aspekten der Nachhaltigkeit durchzuführen und entsprechend zu evaluieren. Bei der Veranstaltungsplanung wurde als Rahmenwerk der Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen des BMUV/UBA  zugrunde gelegt. Die Auswertung aller nachhaltigen Maßnahmen dient der Erfolgskontrolle, Weiterentwicklung und Vermeidung unnötiger CO2-Emissionen bei zukünftigen Veranstaltungen.

 

Die Maßnahmen zur Jahrestagung 2023 werden unterstützt und gefördert von unseren Presenting- und Nachhaltigkeits-Partnern Interseroh +, Procter & Gamble, dem ZDF Werbefernsehen, unserem Kompensationspartner GS1 Germany sowie unserem Medienpartner Tagesspiegel.

Maßnahmen zur
Jahrestagung 2023

  1. Vorbereitung von Nachhaltigkeitschecklisten (Basis BMUV/UBA)
  2. Vorabberechnung der möglichen CO2-Emissionen (Rechner atmosfair)
  3. Vorbereitendes Online-Meeting mit allen beteiligten Dienstleistern der Veranstaltung zur Sensibilisierung für die nachhaltigen Maßnahmen 2023
    a) Beratung zur Nachhaltigkeit
    b) Anregung zur Vermeidung von CO2-Emissionen laut Vorabberechnung
  4. Auswertung der Nachhaltigkeitschecklisten
  5. Berechnung und Auswertung der CO2-Emissionen
  6. Bewertung und Präsentation von Maßnahmen zur zukünftigen Vermeidung von CO2-Emissionen
  7. Abstimmung zu möglichen Kompensationsformen mit unserem Kompensationspartner GS1 Germany
  8. CO2-Kompensation im Auftrag unseres Partners GS1 Germany nach der Devise: vermeiden, reduzieren, kompensieren.

Nachhaltigkeits­checklisten
und Kalkulation der CO2-Emission

Die Nachhaltigkeitschecklisten wurden auf Basis des Leitfadens für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen des BMUV/UBA entwickelt und veröffentlicht.

Die Kalkulation der CO2-Emissionen wird mit dem Rechner der atmosfair gGmbH (eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation mit Sitz in Berlin) umgesetzt. Der Rechner ist speziell für Veranstaltungen entwickelt worden und steht nur den Kooperationspartnern von atmosfair zur Verfügung.

Beispielhafte Auswertung
der Nachhaltigkeits­checklisten

CO2-Fußabdruck

Die wichtigste Kennzahl beim Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele ist der CO2-Fußabdruck. Er gibt Aufschluss darüber, wie nachhaltig wir in Planung und Durchführung sind.

Wir freuen uns über Ihre persönliche Teilnahme an der Jahrestagung 2023. Uns allen ist bewusst, dass Anreise und Übernachtung jedes Einzelnen große Auswirkungen auf den CO2-Gesamtausstoß der Jahrestagung haben werden.

Gemeinsam möchten wir Sie dahingehend sensibilisieren und um Ihre Mithilfe bitten. Nur wenn wir eine gute Datenbasis haben, können wir künftig noch bessere Maßnahmen treffen, um CO2-Emissionen zu vermeiden und weiter zu verringern.

Bitte unterstützen Sie uns bei der Berechnung des CO2-Fußabdrucks und nehmen an unserer anonymisierten Umfrage teil:

CO2-Kompensation

Gemeinsam wollen wir CO2-Emissionen und deren Äquivalente grundsätzlich vermeiden. Sämtliche Emissionen, die trotz Achtsamkeit angefallen sind oder aktuell unvermeidbar waren, werden wir als Markenverband auf Basis unserer CO2-Berechnung kompensieren.

Lean and Green by GS1 Germany ist exklusiver Sponsor für das CO2-Kompensationsvorhaben der Jubiläums-Jahrestagung 2023 des Markenverbandes.

Das ausgewählte Kompensationsprojekt des Anbieters atmosfair fördert die Verbreitung von energieeffizienten Kochherden in Nigeria und unterstützt damit die Reduzierung von CO2-Emissionen, den Schutz von Ressourcen und die Förderung von nachhaltigem Wachstum in der Region*

Atmosfairs Kompensationsprojekte entsprechen den höchsten Standards, um sicherzustellen, dass die CO2-Kompensation glaubwürdig ist, reale Auswirkungen hat und positive Effekte für Umwelt und Gemeinschaften erzielt.

*Die Kompensation der CO2-Emissionen erfolgt über das zertifizierte Projekt „Effiziente Öfen in Nigeria“ des Kompensationsanbieters atmosfair. Nähere Infos unter www.atmosfair.de/de/klimaschutzprojekte/energieeffizienz/nigeria/. Die genaue Höhe der CO2-Emissionen wird im Nachgang an die Veranstaltung und im Rahmen des Sponsorings mit einem Preis von 23€ pro Tonne Co2 kompensiert.

Unterstützer für eine umweltgerechte
und klimafreundliche Jahrestagung

Medienpartner 

Gefördert durch:

alte_foerderperiode_eu_efre_zusatz_unten_rgb

„Dieses Vorhaben wurde als Teil der Reaktion der
Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.“

Marke

geht voran!

Innovation. Transformation.
Verantwortung.